FACHKRAFT FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) (Referenz: 2025-017)
Sie wollen hoch hinaus? Dann gestalten Sie mit uns New Space in Thüringen! Die SPACEOPTIX GmbH entwickelt und produziert optische Spitzentechnologie für Anwendungen in den Bereichen Weltraum, Astronomie, Industrie und Wissenschaft. Als Ausgründung aus dem renommierten Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena fußt unser Know-How auf jahrelanger angewandter Forschungsarbeit. Für unsere Vision, metalloptische Spiegelsysteme für die kommerzielle Erschließung des Weltalls – den „New Space“ – zu realisieren, sind wir im Jahr 2020 mit dem Thüringer Innovationspreis ausgezeichnet worden. Seit dem dürfen wir uns auch zu den Top50 Startups Deutschlands zählen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit / Teilzeit eine Fachkraft für Büromanagement (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet, Einsatzort ist unsere Produktionsstätte zwischen Weimar und Erfurt in 99428 Grammetal (OT Isseroda).
Ihre Aufgaben:
• Organisation des Büroalltags, einschließlich Terminplanung, Dokumentenmanagement und Korrespondenz
• Betreuung und Verwaltung von Wareneingängen und -ausgängen, einschließlich Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen
• Koordination und Abstimmung mit Lieferanten sowie der internen Produktion
• Unterstützung bei der Aufbereitung von Reports
• Pflege des ERP-Systems und Datenbanken sowie Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen
• Kommunikation mit Teammitgliedern, um Informationsflüsse zu optimieren und Anforderungen effizient umzusetzen
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der Büroorganisation sowie im Umfeld mit Warenwirtschaftssystemen von Vorteil
• Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit spezifischen Softwarelösungen
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, analytische Arbeitsweise
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit innerhalb eines jungen, aber erfahrenen Teams, Space-Tech zum Anfassen, Mitarbeit in nationalen und internationalen Weltraumprojekten, Freiraum für die persönliche Weiterentwicklung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Mitgliedschaft im Fitness-Studio im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines wachsenden High-Tech-Unternehmens.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe einer Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte per E-Mail an frances.beier@spaceoptix.de
TECHNIKER IM BEREICH OPTIKFERTIGUNG (M/W/D) (Referenz: 2025-018)
Sie wollen hoch hinaus? Dann gestalten Sie mit uns New Space in Thüringen! Die SPACEOPTIX GmbH entwickelt und produziert optische Spitzentechnologie für Anwendungen in den Bereichen Weltraum, Astronomie, Industrie und Wissenschaft. Als Ausgründung aus dem renommierten Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena fußt unser Know-How auf jahrelanger angewandter Forschungsarbeit. Für unsere Vision, metalloptische Spiegelsysteme für die kommerzielle Erschließung des Weltalls – den „New Space“ – zu realisieren, sind wir im Jahr 2020 mit dem Thüringer Innovationspreis ausgezeichnet worden. Seit dem dürfen wir uns auch zu den Top50 Startups Deutschlands zählen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Techniker im Bereich Optikfertigung (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet, Einsatzort ist unsere Produktionsstätte zwischen Weimar und Erfurt in 99428 Grammetal (OT Isseroda).
Ihre Aufgaben:
• Einrichten und Bedienen von ultrapräzisen Dreh- Fräsmaschinen in der optischen Fertigung
• Definition von Bearbeitungstechnologien, Dokumentation und Beurteilung von Bearbeitungsergebnissen
• Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von neuartigen Mess- und Bearbeitungstechnologien innerhalb der optischen Produktionskette der SPACEOPTIX GmbH
• Bedienung von optischen und taktilen Messgeräten zur Überprüfung der Bearbeitungsergebnisse, Analyse und Interpretation der Messergebnisse
• Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Ihr Profil:
• Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Feinoptiker, Industriemechaniker, Feinwerktechniker
• Idealerweise weitere Qualifizierungen, z.B. zum staatlich anerkannten Techniker
• Detaillierte Kenntnisse zum Lesen von technischen Zeichnungen
• Kenntnisse zum Programmieren von technischen Bearbeitungs- oder Messmaschinen
Pro-aktive Arbeitsweise mit dem Ziel, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam zu wachsen
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, Englisch von Vorteil
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, analytische Arbeitsweise
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit innerhalb eines jungen, aber erfahrenen Teams, Space-Tech zum Anfassen, Mitarbeit in nationalen und internationalen Weltraumprojekten, Freiraum für die persönliche Weiterentwicklung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Mitgliedschaft im Fitness-Studio im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines wachsenden High-Tech-Unternehmens.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe einer Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte per E-Mail an frances.beier@spaceoptix.de
TECHNISCHE PROJEKTLEITUNG (M/W/D) (Referenz: 2025-019)
Sie wollen hoch hinaus? Dann gestalten Sie mit uns New Space in Thüringen! Die SPACEOPTIX GmbH entwickelt und produziert optische Spitzentechnologie für Anwendungen in den Bereichen Weltraum, Astronomie, Industrie und Wissenschaft. Als Ausgründung aus dem renommierten Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena fußt unser Know-How auf jahrelanger angewandter Forschungsarbeit. Für unsere Vision, metalloptische Spiegelsysteme für die kommerzielle Erschließung des Weltalls – den „New Space“ – zu realisieren, sind wir im Jahr 2020 mit dem Thüringer Innovationspreis ausgezeichnet worden. Seit dem dürfen wir uns auch zu den Top50 Startups Deutschlands zählen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Technischen Projektleiter (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet, Einsatzort ist unsere Produktionsstätte zwischen Weimar und Erfurt in 99428 Grammetal (OT Isseroda).
Ihre Aufgaben:
• Technische Planung, Koordination und Durchführung von Projekten mit starkem Fertigungsbezug
• Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit Fertigung, Qualitätssicherung, Geschäftsleitung
• Kontinuierliche Abstimmung von technischen Details und Zeitplänen mit dem Kunden
• Berechnung und Erstellung technischer Angebote
• Erstellung und Prüfung von Fertigungsunterlagen
• Leitung und Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Ihr Profil:
• Abgeschlossene technisches Studium oder Weiterbildung zum Techniker/Meister
• Erfahrung in der Planung und Durchführung von Fertigungsprojekten, idealerweise mit Bezug zu optischen Technologien
• Erfahrung in CAD-Systemen
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, analytische Arbeitsweise
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit innerhalb eines jungen, aber erfahrenen Teams, Space-Tech zum Anfassen, Mitarbeit in nationalen und internationalen Weltraumprojekten, Freiraum für die persönliche Weiterentwicklung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Mitgliedschaft im Fitness-Studio im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines wachsenden High-Tech-Unternehmens.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe einer Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte per E-Mail an frances.beier@spaceoptix.de
MITARBEITER OPTIKREINIGUNG UND -MONTAGE (M/W/D) (Referenz: 2025-020)
Sie wollen hoch hinaus? Dann gestalten Sie mit uns New Space in Thüringen! Die SPACEOPTIX GmbH entwickelt und produziert optische Spitzentechnologie für Anwendungen in den Bereichen Weltraum, Astronomie, Industrie und Wissenschaft. Als Ausgründung aus dem renommierten Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena fußt unser Know-How auf jahrelanger angewandter Forschungsarbeit. Für unsere Vision, metalloptische Spiegelsysteme für die kommerzielle Erschließung des Weltalls – den „New Space“ – zu realisieren, sind wir im Jahr 2020 mit dem Thüringer Innovationspreis ausgezeichnet worden. Seit dem dürfen wir uns auch zu den Top50 Startups Deutschlands zählen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Mitarbeiter Optikreinigung und -montage (m/w/x). Die Stelle ist unbefristet, Einsatzort ist unsere Produktionsstätte zwischen Weimar und Erfurt in 99428 Grammetal (OT Isseroda).
Ihre Aufgaben:
• Manuelle und automatisierte Reinigung von ultrapräzisen optischen Spiegeln
• Prüfen und Bewerten der Arbeitsergebnisse hinsichtlich Sauberkeit, Defekten, Oberflächenform, etc.
• Handhabung, Prüfung und Montage von opto-mechanischen Komponenten und Systemen unter Reinraumbedingungen
• Bedienung von Messgeräten zur Überprüfung der Montageergebnisse
• Weiterentwicklung und Optimierung von Montage- und Prüfprozessen
• Prozessvorbereitung, Demontage und Montage sowie Wartung von Anlagenkomponenten
Ihr Profil:
• Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Physik- oder Chemielaborant, Feinoptiker, Industriemechaniker, Mikrotechnologie
• Kenntnisse im sorgfältigen Umgang von Präzisionsbauteilen
• Pro-aktive Arbeitsweise mit dem Ziel, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam zu wachsen
• Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
• Sicherer Umgang mit dem PC
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit innerhalb eines jungen, aber erfahrenen Teams, Space-Tech zum Anfassen, Mitarbeit in nationalen und internationalen Weltraumprojekten, Freiraum für die persönliche Weiterentwicklung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Mitgliedschaft im Fitness-Studio im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines wachsenden High-Tech-Unternehmens.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe einer Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte per E-Mail an frances.beier@spaceoptix.de